Wegegesetze

Wegegesetze

Wegegesetze, s. Wegeordnungen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anbaubeschränkung — Die Artikel Anbaubeschränkung und Anbauverbot überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen (Deutschland) — Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der technischen Regelwerke und amtlichen Bestimmungen für das Straßenwesen — Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen- und Wegerecht — Das Straßen und Wegerecht ist das öffentliche Sachenrecht an den Straßen (auch den Wasserstraßen), Wegen und Plätzen der Allgemeinheit. Die straßen und wegerechtliche Widmung geschieht durch einen Hoheitsakt der zuständigen Behörde. Rahmengesetze …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenkategorie — Der Begriff Straßenkategorie (auch Straßenklasse oder Straßensystem) beschreibt die Klassifizierung einer Straße innerhalb eines Straßennetzes hinsichtlich der Straßenbaulast, des Entwurfstandards und der Nutzungsbeschränkung.[1] Erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenrecht — Das Straßen und Wegerecht ist das öffentliche Sachenrecht an den Straßen (auch den Wasserstraßen), Wegen und Plätzen der Allgemeinheit. Die straßen und wegerechtliche Widmung geschieht durch einen Hoheitsakt der zuständigen Behörde. Rahmengesetze …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenzollern [3] — Hohenzollern (Gesch.). Das Haus H. ist eins der ältesten Häuser Deutschlands, u. sein Ursprung ist urkundlich bis zum 8. Jahrh. nachzuweisen, wo seine Stammväter, reiche Güterbesitzer in Schwaben, Grafen des Gaues waren u. die Burg H. inne… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wegeordnungen — Wegeordnungen, Wegegesetze, die Gesetze, welche die öffentlichen Wege und die an denselben bestehenden Rechtsverhältnisse betreffen, in Deutschland Landesgesetze; dem Reiche steht nach der Reichsverfassung Art. 4, Nr. 8, die Gesetzgebung über die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen in Deutschland — Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Streupflicht — Streuen und Reinigen der Straßen und Bürgersteige bei Schnee und Eisglätte. Fahrbahnen an gefährlichen Stellen und Bürgersteige sind so zu streuen, dass ein vorsichtiger Verkehrsteilnehmer keinen Schaden erleiden kann. § 3 III FStrG und die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”